«TO SHOOT OR NOT TO SHOOT» – Schweizer Kurzfilm feiert Premiere in Hollywood
Hollywood ruft! Der atmosphärisch dichte Schweizer Kurzfilm «TO SHOOT OR NOT TO SHOOT» von Nelson Gains Wagner feiert am 2. Mai 2024 Premiere im legendären Grauman’s Chinese Theatre. REDSPACE verantwortete die komplette Post-Produktion des packenden Dramas.

Das legendäre Grauman's Chinese Theatre in Hollywood zeigt demnächst den Kurzfilm TO SHOOT OR NOT TO SHOOT von Nelson Gains Wagner! Das BEVERLY HILLS FILM FESTIVAL (BHFF) präsentiert dort den Film am 2. Mai 2024 um 16.00 Uhr Ortszeit. In den Hauptrollen: Marcus Signer, Elsa Langnäse und Gilles Marti.
TO SHOOT… spielt 1997 in einem Schiessstand, irgendwo in der Schweiz. Nebel liegt über den Feldern, der Winter ist da. Lukas (16), Simone (17) und Urs, ihr Onkel und Adoptivvater, trainieren für den bevorstehenden Wettkampf. Die psychische und physische Enge des Lebensraumes, der Druck des Konkurrenzkampfes, der Umgang mit tödlichen Waffen und ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit schaffen eine bedrückende und belastende Atmosphäre.

REDSPACE betreute vom ersten Drehtag bis zur finalen Auslieferung den Film während der kompletten Post-Produktion. Rolf Lang war als DIT und Editor auf dem Set mit dabei. Der erste Rohschnitt war bereits unmittelbar nach Drehschluss fertig! Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit mit Quinn Evan Reimann, der als Director of Photography die Kamera führte, übernahm Rolf auch das Color Grading.
Hier geht's zur Website des Festivals:
👉 https://beverlyhillsfilmfestival.com/2024-official-selection-thr/#block6
