Kulturabbau: DEZA streicht Förderungen für Schweizer Kulturinstitutionen
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA wird ab 2029 ihre Unterstützung für zahlreiche Schweizer Kulturinstitutionen ersatzlos streichen, darunter auch trigon-film, das Locarno Film Festival und viele weitere.
Über 30 Jahre Aufbauarbeit werden in kurzer Zeit zerstört. Die Schweiz hat mit Visions Sud Est und trigon-film eine Brücke zu Kulturen aus dem globalen Süden gebaut. Diese Kürzungen gefährden genau diese wertvollen Verbindungen.
Meret Ruggle, Co-Leiterin von trigon-film, bringt es auf den Punkt:
«Wir denken, dass das ein sehr kurzsichtiges Handeln ist. Und es ist uns wichtig, dass da informiert wird und allenfalls dann auch das Publikum die Stimme ergreift.»
Ohne diese Mittel wird es für viele Filme aus Asien, Afrika oder Lateinamerika noch schwieriger, in der Schweiz gezeigt zu werden. Die Folge ist eine drastische Reduktion der kulturellen Vielfalt auf unseren Kinoleinwänden.
Hier das gesamte SRF-Interview mit Meret Ruggle:
👉 SRF 4 News: DEZA streicht ab 2029 Förderung wichtiger Kultur-Player
✋ Wer weiterhin eine vielfältige Filmkultur in der Schweiz sehen will, sollte sich jetzt informieren und engagieren, z.B. Mitglied werden bei trigon-film und den Verleih so unterstützen.